«) ftirrfie» Martin Sftha mit Josepha Etrsabeth Herms Der Einberufer L an. 12 B w> tt iVrtitff gesucht eine gebrauchte Biermaschiue. 0U «lUUf Off unt n^abzug in d Exp. d. Bl J. Spaan 3.3 Reuft. Renftr. 33. Mitt. 12. November -s- 0,36 — 0,69 Australien Amerika Afrika Asien Durch die Geburt eines kräftigen Knaben wurden hoch erfreut K. Heinke und Iran n>ei Pracht-Ballets. Ludwig Kinzel dieser Lache Mamsell Ritonches LkihhnS ühMnhnittflfit 48 Durch Zufall zu verk. e. neueS auteS Leder - ins nur X 15. Brnderstr. 10, pari. r. bett für Nähmaschine, f. neu, a 15. Brüderstr. 10,11.1. Der Verstand Ses Zig.-Slrb a.F JL9.60. Paulstr. 16,3.1., Ecke Bleicherstr I V 7 an 3 an, 3 an. m. m. m. m m. m m Atmosphäre. Mittags Schön. 9. 9 10 10 10 12. 12. 12. 12. 11. 12. tm 4) fest und den ..früh 18—30, leptautM. 10an, . .srüh. 28—50, jetzt nur X15 an. . früh 16—27, jetzt nur X10 an, . .früh 26—50, jetzt nur X 16 an Verkauf frischer Butter Bei Aussig „ Dresden , Barby „ Magdeburg „ Wittenberge „ Dömitz „ Lauenburg Ges. tüchtige Hausarbeiter auf Form. Zigarre« fabrik Hamburg. Alter Waudrahm 56. Zwei Schuhmacher suchen Sitzplatz, wontöglich m. Logis Off. A. Z. postlagernd Gr Neumarkt Durch Zufall müssen einige Ffederbetten schnell verk. werden. Zeughausmarkt 16, I. eröffne wiederum e. I. u. II. Kursus i. d. euql. u. franz.Sprache f. 10— Hj.Knab. d.BolkSschule. Anfragen u. Anmeldungen bis 20. Nov, bei A. II., Oberaltcn Allee 27, Barmbek. Herren Uebcrzicher Hochf Neberzietzer Herreu-An,tüge Hochf Anzüge .... HerreN'Jackcts Herren Beinkleider . Burschcrl Anzüge.. Knaben Anzüge... Änaben-Ueberzieher Billig zu verk. Bcltft. m Federr, Waschtisch, Phantasie- Kleidtwschrank, Tisch. Hamburgcrftr. 74, Altona. Zu verkaufe«. Wegen Krankheit ist ei« Doppelpo«y mit (steschirr und Wage» sofort zu verkaufe«. Eimsbüttel, Margarethenstr. 12, Kell. Z. verk. e. sehr gut sprechender grauer Pa pagei. Näh. Billw. Neuerdeich 222, Part. E. Bursche v. 16 Jahr, sucht e. Stelle. Näh BolkSdorferstr. 42, I b. Kahl, Barmbek. Poffe mit Gesang in 4 Akten Anfang Uhr. Carl Schnltze-Theater. (Für den Anzeigentheil ist die Ncdaktion dem Publikum nicht verantwortlich.) Bestgemastetes Tafelgeflügel, Poularden. Poulets, Küken, Enten, Eänse, Puter (Indian),frisch geschlachtet, rein geputzt, ein 10Pf««d Postkolli X 6,—. Sine 10 Pfund Blechkanne feinster Bienenhonig X 5,50. Alles franko. Eduard Horvath, Werschetz. Wieder eingetroffen k Prima gepökeltes Ochsenfleisch a Psd. SO 4« Halbfettes Kalbfleisch a Psd. 35—40 4. Regineustrasie 64, imKeller. 3 34 Wut erhaltene Herren- und Damenkleider, Regen- u. Wintermäntel von seine« Herrschafte« werden billig verkauft. Kl. Drehbahn 60. Eintritt der Ebbe und Fluth in Hamburg, am 14. November. Fluth: 1 Uhr 30 Min. — Ebbe: 6 Uhr — Min. Wasterstand der Oberelbe. Frld. Logis z. verm. Herrenweide 19, part., I,ütb am Montag, den 17. November 1S9O. im Lokale deS Herrn Weudte. Neust. Nenitraste <0, am Dienstag, den IS. November 1S»O. im Lokale deS Herrn Jappe, VimSbiitteler 150, am Donnerstag, den 20. November 1SVO, Lokale deS Herrn Meyer (Inhaber H. Saubert), NothrnburgSort. am Freitag, den 21. November 1S00, tut Barnibeker Casino. Hnmburgerstr. 05, Barnibek. Herr l>r. Voelkel aus Magdeburg. Habe mich Pferdcmarkt 36 als Arzt niedergelassen Dr. nied. Zacharias Tpezialarzt für Kinderkrankheiten. Sprechstunden: 10—11, .34—5 Uhr. Für Unbemittelte von j9—110 unentgeltlich. 10,: 10| l°J loj Malli, hailoh I Halli, hailoh* Der Jägersmann (streift jetzt durch Flur und Wald! Ls klingt da» Horn, der Waidmannsruf, Die Büchse luftig knallt* Zrtimud geht daher der Jägersmann, Man must es lasten ihm! Woher bezicht in aller Welt Er nun solch' Pracht Kostüm? Nun! — Wettermäntel, Joppen faust Zum Schleuderpreis er ein In Hamburgs Jäger Magazin, Der dill'gen ^golbnrn Nenn-k Jetzt während de» Ausvcrkaui: Generalversammlung Sonnabend, den 22. November, 8| Uhr AbdS in Moser'* Hotel. Der Vorstand. Tapeten-Reste (gr und kl HollcDznbl) ÄHkranßirte Konleaox verkante mm halben Prei*e und darunter., W. Schwenken. Muckeoheim Nachf, 45 AKer»»nll 45. Referent: Herr Dr. oeikei aus Magvevnrg. DageS-Ordnnng: 11 Vortrag über die Entlassung der Kinder ans der Schule und »dre Stellung zur Allen Fach, und Gesinnungsgenossen, welche bei meiner unfreiwilligen Abwesenheit meine Frau beim Umzug so kräftig unterstützt, sowie der Liedettafel „Frohsein v. 1872" nebst ihrem Lehrer für die erwiesene Ehre bei meiner Zurückkunst meinen herzlichen Dank. F. Hohenwald. Nähmaschine, fast neu, X 15. Düsterustr. 15 OperetteN'Baudeville in 3 Akten, von H Meilhac u. Millaud. Musik von M Hervs. Anfang 7 Uhr. Varitt£ • Theater. Aalwcber, oder: Da- Gefpeust aus dem Kehrwieder, Hamburger Bolksstück in 4 Akten und 8 Bildern. Kaiser-Theater, Alten Freitag, den 14. November, Anfang 8 Uhr: Ein bengalischer Tiger, Lustspiel. Ei« toller Stteich, Polle mit Gesang. Aufttetcn sämmtlicher Spezialitäten I. Ranges. Grosse Tanzmusik. Arbtittinarkt. Gesucht ein Schuhmacherlehrling. Steintwiete 19, Laden. Gewissenhafte Auekunst über Vieiseu nach allen überseeischen Plätzen. M. Flatau, Kkiikkiil-Ztlislliniilhtilittt, Admiralitätstraste 23, Hamburg. VolksveckmiiluW in Vorfftciit im vokale -es Herrn Hensel, „Lindenpark" (früher Wwe. Evers) am Dienstag, IS. November, Abends S Uhr, TageS-Orduung: 1) Wahl eint« Btrtrantnrmaniik» dtr T»;ialdemolrattn von LockStdt, Laugtnstldt und Umqtgtnd. 2) Bericht der ÄommWon 11116 B,rallinng deS Statut» de« sozial- dtmokratischcn Berein«. 3) Wahl 6t« Vorstände« dt« Bertin«. 4) Tie (?uta)itfluufl der Sozialdemokratie ^lerhälintne halber joll e. f. bürgerl Hausstand m g. -CUl|IUlul||l Bclourgarnituren, Trnmeau, Fantasie-, Spiegel- und Kleiderschränken, gute 1- und 2schl. Betten u. Bettst billig gegen Kassa verkauft w. (a. getb.) Er. Drcbbahn 8, 1. Et. link- 2) ^trie Diskussion. „ ,, ... . . Tie Versammlungen beginnen pra;,,e 8 Uhr Abends. Um zahlreichen Besuch, besonders von Damen, bittet e Der C^iiibeniTcr Allgemeine Prognosen der Wetterkarten der «erwarte. Am 14. November. Nordwestdeutschland: Theils heiteres, theils nebliges, sonst trockenes Wetter mit schwacher Luftbewegung; ftetteuweise Nachtfrost. Künstl. Zähne Operatton, Plomben schmerzlos. A. Thölcke. Hamburg, Wilhclminenstr 9, 2., St P. Sli- 1. Meitttibiltttr, Psd. 95 1. 100 A, Meierei Nicdernstr. 107. Niederlage Altona, Adlerstr. 82. Erwiderung. Ans die mit der spitzmarkc: Widerlegung versehene Aunonee diene nochmals Folgendes ;nr Erwiderung : Dast die sogen. 12 betheiligten Maurer es wohlweislich unterlassen, die Beweise dafür zu bringen, dast sie in grober u. beleidi - gender Weise von mir behandelt find. Die Be - hauptung, der Lohntarif sei v. d. 12 Betheilig - ten hochgehalten worden, beruht ans Unwahrheit, indem ich mit d. Arbeitgeber alle derartige Sachen besprochen habe u. derselbe mit allenForderungen vollkommen einverstanden war. Auf die Anfrage, ob ich glaubte, diese 12 Betheiligten seien ver - rückt geworden, überlaste ich jed. einzelnen dieser 12 Betheiligten, dieses mit seinem eig. iAewisten abzumacheu. Tie mir vorgeworfenen Schulden betrachte ich als Privatsache u. werde mit dem F. HI. unterzeichneten Herrn anderweitig ad- rechnen. Dieses die letzte Replik meinerseits in 28,3,8 I 8 a r-i an , * t - j ~ ^11^ r Soeben erschien: Wischer Sontrnliritg. Heft 17. J. H. W. Dietz' KichhiOl»! Er. Theaterstr. 44. Weihnacht-Ausverkauf. Von heute an verkaafesKmintliche Winterartikel, besonder* Regeamäntel, Wintermäntel u. Kleiderstoffe, Anzüge und Winter-Paletots für Herren und Knaben WM- zu bedeutend herabgesetzten Preisen. Reste sämmtlicher Artikel unter Einkauf Julins Weil, Reiherstieg 147 Rath «uh -luskmlst in Prozrst- und Familienangelegenheiten. Zuverl Anfertigung v Kontrakten, Bollmachten. Akten, Testam , Gesuch., Klagen rc prompt u. bill Besorgung von Heimathspapieren. 36 Wexstrasse 36, Theater. Freitag, den 14 November: Stadt-Theater. Wilhelm Dell, Schauspiel von Schiller. Mittel-Preise. Anfang 7 Uhr. Thalia - Theater. Wallensteins Lager, Sol- datenspiel in 1 Akt, von Schiller. Hieraus: Hau- Lonei. Lustspiel in 4 Akten, von Ad. L'Arronge. E r m ä si i g t e Preise. Anfang 7 Uhr. Altonaer Stadt • Theater. E arm et», Oper mit Ballet von Bizet. Große Preise. Anfang 7 Uhr. Central-Halle. Die drei Grazien, Ausstattung-. Verein der Manrer-Bau-Ahord-Arheitsiente. Mitglieder - Versammlung am Lonntag, d. 16. November, Nachm. 4 Uhr, im Lokale des Hrn. Griebe, Hamburgerstr. 71, Barmbek. Tagesordnung: 1) Vorlesung der restirenden Mitglieder. 2) Un - regelmäßigkeiten am Bau. 3) Wie denken wir über eine einheitliche Organisation? 4) Wie sind die ausgeliehenen Gelder eingelaufen. Zkutralverblinii heuiger ßorOmoiüer Zahlstelle Altona. Mitglieder-Verfammlung am Sonnabend, 15. November, Abds. 8 Uhr, bei Ubier, Norderftrasie 37, Altona. TageS.Ordnung: 1) Abrechnung von Sammellisten. 2)lUnterstutzung. 3) Verschiedenes. Die VrtSverwaltung. NB Es werden alle Mitglieder ersucht, den Beitrag von 25 4 für Oktober zu entrichten. Auktionen. 14. November: Uhr: Kohlhöfen 21, Pfänder „ Zeughausmattt 31, Pfänder „ Nödingsmarkt ^2, Mannfakturwaaren. „ St P, Iügerstr., Hausstandssachen. „ Fischmarkt 11, istoloncalwaaren und Kramerei- einriclttung w Alterwalt 46, Teppiche „ St P, Kirchenallee 41, Mobilien w Neuerwall 17, 1 Et, Mobilien. „ St G, Baumeisterstr. 7. Hausstand. „ St G Brunnenstr., Hausstand. w St.P, Zirkusw (Velocipedenhalle),Karrousselrc. „ Altona, Allee 122a, ausstehende Forderungen. „ St. P, Iügerstr, Mobilien, Arbeitspferde, HausftaudSsachen (Gerichtsvollzieheramt). „ Börsenplateau. Rosinen. „ St. P,, Thalstr. 34, Hausstandssachen. „ Bahrenfelderstr 249, Hausstand (Gerichtsvoll' zieheramt) Das Komite N. G. Adler. Joh. Jagim. E „Goldne 9“ l Graskeller, die Sööiii^marft, in erster u. zweiter Etage. .früh. 10—17, jetzt nur K> .früh. 8—13, jetzt nur .*L .früh. 12 — 16, jetzt nur A . früh. 7 — 12, jetzt nur X . früh 8 — 20, jetzt nur X Standesamt Nr. 2 Friedrich Ludwig August Diedrich Bollow mit Mathilde Mariane Bettbn Meyn. — Wilhelm Theodor Earl Peters mit Adolphine Caroline Amalie Johanna Krohn. — Ernst August Drehwing mit Josephine Wil - helmine Marianne Schwerdtfeger. — Wilhelm Reinhardt mit Johanna Sophia Hinriette, geb. Schcering, geschieh. Querhammer. — Ernst Hermann Rabe mit Charlotte Georgine Wilhelmine Krumpf. — Johann Heinrich Carl Lüdemann mit Oellegaard Schmidt. — Thomas Carl traust mit Emma Jacobine Bostelmann. — Ferdinand Friedrich Wilhelm Äppin mit Franziska WalkowSki. —| Johann Wilhelm Hellmuth Paul Borkenhazen mit Emma I Gras-Butter Psd. 60 A Abrechnung halber soll eine Partie amerikanisehe Sommerbuttcr zu dem spottbillige« Preise von 60 4 per Psd. schleunigst verkauft werden. Bestes amerik. Echmalz 50 4 per Psd. Thermometer (°R ) Baromet ! Wino. Wann- Kalkest. Mittags ster Gr. Grad. H j u 0 MMMMW Genehmigt d. L H. Senate. WWWWW IL tiroewe Nürnberger Geld • Lotterie zur Renov lung der Scbald»^ Kirche. Ziehung: 20. Jarurcrr. Echo« ans 15 Loose — 1 Trester? lOOOO ^eldgewcnue ohne jeden Abzug. I ä 3L 25 000, X 7000, 3(>. 2000. •997 M X HiOO, X 500, X 200, X lOO, X 50 «. s. w. ^ßrndttßtt ikisst I 3(i ?, A 2Ö elt Porto und Vifst 30 4 «Lira, zu bezieden durch Plakate kenntliche Berkaufsstellen u d die alleinige «General ttqenrur Hamburg Lud. Müller&Co. Troste Josianuisstraüe 2, Eingang Ratbhnnsmnrkt, netzen der Börse Szymczak. — Johann Paul Swirski mit Margaretha Carstensen — Diedrich Friedrich Dede mit Anne Ca - thrine Üjestine Ahlftröm. Hamburg, den 12 November 1890. Ges Rapperstr a g. T. Ges. Zig -Arb. X 11. Zu verkaufen: Causeuse, X 25; Sophatisch, X 16; eleg Belouraarnitur, X 160, Sopha, 4 Stühle, X 66; Federbetten 1 JH 18. Ältst. Neustr 31. AszcorHstle Achebotc. Standesamt Nr. 1. Johann Wilhelm Karl Wienecke mit Marie Caro- sine Anna Krauel — Emil Diedrich Fritz Max Diessel mit Ida Luise Caroline Rath. — Caesar John Carl Bruderhauscn mit Johanna Henriette Friederike Ma- thilde Riege. — Gustav Justus Bruhn mit Maria Mar- gar. tha Dorothea geb. Bentien, vcrw Menke — Christian Heinrich ,Theodor Robbe mit Eiumi Mathilde Braun- berg. Altona, ^13. Nov 1890. geb Pasch barg. Bekanntmachung. Tas von uns am Sonnabend, den 15. November d. I., angesetzte StiftungS- des Fachvereins der Schlosser und Maschinenbauer von Altona Umgegend ist polizeilich nicht erlaubt und findet dieserhalb es am Dienstag, 25. November, statt, wozu um zahlreiche Betheiligung crsncht Das Festkomite. Katharinenstr 36,2. Brüderstr. 26, 2. Britskllßti. Dr. Jeremias Lauerampfer alias Wilhelm Marr. Legen Sie Ihren in einigen Winkelblättern abgelagerten antisemitischen Ergüsse» wirklich so großen Werth bei, daß Sie der Ansicht sind, die Menschen müßten gegen ihren Willen gezwungen werden, dieselben zu lesen? Das scheint uns nach dem Inhalt derselben doch eine kolossale Ueberschätzung ihres Werthes zu fein, die wir zwar geneigt sind, dem Bater gegenüber seinen ÄinbfFi zu verzeihen Wenn Ihnen also wirNich so viel daran liegt, uns gelegentlich einmal eine vergnügte Biertelstunde zu bereiten, so nehmen wir hiermit unsere neuliche Bemerkung, uns mit der Zusendung Ihrer Geisteskinder zu verschonen, feierlichst zurück und gestatten Ihnen ausdrücklich, uns Ihre in unter Ausschluß der Oeffentlichkeit erscheinenden Blättern „publizirten''Herzens- ergüsie zugänglich zu machen. E. H., Zimmcrpforte. Wenn wir die fragliche Fabrikordnung veröffentlichten, müßten wir wohl neun Zehnteln aller Fabrikordnungen das gleiche Schicksal zu Theil werden lasten, da die meisten wohl rigorosere Be- stinimunqen enthalten werden. Eine Echoleferin. Ihr Wunsch ist wohl durch den Anikel in der Sonntagsnummer erledigt. Echoleser. Wir fühlen durchaus nicht den Beru in uns, den Enten des „Generalanzeigers" nachzujagen und sie zu berichtigen. Bier Abounenten i« Eppendorf. In den Bororten Hamburgs gilt der Grundsatz: „Sauf bricht Miethe". Ter neue Ägenthümer ist also nicht an die Miethskontrafte seines Borgängers gebunden. Der Letztere ist aber dem Miether schadenersatzpflichtig, wenn er dem .Däuser des Hauses nicht die Erfüllung der Kon- trakte auferlegt. Echoleser, Tped-gang. Sie müssen sich einen Steuerzettel holen. H. B. von der Waterkant. Im Sommer 1813 wurde von den Franzosen eine Brücke über die Elbe nach Harburg errichtet; dieselbe ruhte jedoch nicht auf Schuten, fondern aus Pfählen. Zwei Wettende. Der Sandthorkai wurde Mitte der sechSziger Jahre in Betrieb genommen. Hansmamsell. 1) Die Angabe der Namen und Adresse der Redner in Versammlungen wird von der Polizei auf Grund deS Hamburger BereinSgesetzes ver - langt, nach welchem die Redner zwar nur namhaft zu machen find, worunter man mit Hülfe von etwas Jntervretationskunst in einer Großstadt wohl auch die Angabe der Adreffe mit verstehen kann. 2) Die Mit - glieder der sozialdemokratischen Bereine müssen auf dem Boden deS Programms der Partei stehen; ergiebt sich aus ihren Wotten oder Handlungen das Gegentheil, so können sie ausgeschloffen werden. M. Schmiedt, Eimsbüttel. Sie müssen sich mit der Klage an das GewerbeschiedSaericht wenden. I. A. 8. 100. Wenn auf Woche gemiethet ist, müssen Sie eine wöchentliche, wenn auf Monate gemiethtt, eine 14 tägige Kündigungsfrist innehalten. Sch., CblSborf. Wenn eine Wohnung durch Feuersbrunst zerstött wird, so erlischt damit selbstver - ständlich der Miethkontrakt, da das Objekt deS Vertrages nicht mehr vorhanden ist. Auf die wiederaufgebaute Wohnung erstreckt sich der Vertrag nicht und der Eigen - thümer ist nicht verpflichtet, sie dem früheren Miether wieder zur Verfügung zu stellen. Echoleser vom Nöhrendamm. Beim Tode eines Ehegatten muß der überlebende Theil, wenn die Ehe kinderlos war, mit den Verwandten des Verstorbenen theilen. Dem können Sie durch Errichtung eines gegen- feitiAen Testament- entgehen Wegen der Ausführung müften Sie sich an einen Notar wenden. Zwei Streitende. Mannheim hat sowohl eine Rhein- wie eine Reckarbrllcke; letztere ist eine Ketten - brücke. Eeflerreicher. Ein Ausländer kann nur durch Naturalisation deutscher Reichsangehöriger werden. Die erforderlichen Papiere find nach den verschiedenen Hei- mathsländern verschieden Das Natnralisationsgesuch ist in Preußen an den Regierungspräsidenten zu richten. Zwei Dumme. London hat nahezu 5 Millionen, Peking 1 600 000 Einwohner. A. D., Lpaldingftrafie. Die Kolportöre sind nicht berechtigt, für unser Blatt ohne Gesellschafter mehr als 36 44 pro Woche zu verlangen Abonnent E M.. Harburg. Sie müssen die Anwaltskosten des Klägers mitbezahlen. tfr. P K. 1) Ern Gastwirth kann auS den ange - führten Gründen einem Gaste sein Lokal verbieten und bei Nichtbefolgung des Verbots denselben wegen Haus- friedensbruchs belangen lassen. 2) DaS hängt von den näheren Umständen ab. Abonnent im Hammerbrook. Einen von der Frau abgeschlossenen Miethvertrag braucht der Mann nicht anzuerkennen. H. M., Berqedorf. X 5,60. Afrika. Eie müssen sich an eine der Firmen wenden, welche in Afrika Faktoreien haben. D. I. Wenn die Dienstherrschaft einseitig von dem abgeschloffenen Dienstverträge zurücktritt, hat das Mädchen Ansvruch auf Entschädigung. Dasselbe muß sich klagend an das Amtsgericht wenden. H. E. So lange noch rechte Geschwister vorhanden, sind die Halbgeschwister nicht erbberechtigt. Aufruf! Freiländische Gesellschaft, Ortsgruppe Hamburg. In seinem Bache „Freiland“ zeigt uns Theodor H«rtzka den Weg, aut welchem eine praktische Lösung des sozialen Problems bewerkstelligt werden kann. Es haben eich nun Manner und Frauen in allen Theilen der zivihsirten VS eit ge - funden, die dem Verfasser von „Freiland“ bei Durchführung seines grossen Werkes that - kräftig zur Seite stehen wollen. Beabsichtigt ist die Schäftung eines Gemeinwesens auf Grundlage vollkommenster Freiheit und wirtbschaftlicher Gerechtigkeit^ d. i. eines solchen, welches bei unbedingter Wahrung des individuellen Selbstbestimmungsrechtes, jedem Arbeitenden den ganten und ungeschmälerten Genuss der Früchte seiner eigenen Arbeit gewährleistet. Zum Zwecke der Gründung eines solchen Gemeinwesens soll auf bisher herren - losem aber fruchtbarem und eur Besiedelung wohlgoeignetem Gebiete ein grösserer Land - strich besetzt werden. . Auf diesem ihren Gebiete wird das zu gründende Gemeinwesen keinerlei Eigen - thum an Grund und Boden anerkennen ; die Produktionsmittel werden durch die Gesammt - heit aufgebracht und den Produzenten zinslos zur Verfügung gestellt; zum Zwecke jeglicher Produktion werden sich Assoziationen bilden, deren jede sich nach eigenem Gutdünken selber verwalten und den Ertrag ihrer Produktion unter ihre Mitglieder je nach deren Leistungen vertheilen wird, Jedermann soll das ReHit haben, sich einer beliebigen Asso - ziation anzuschliessen und dieselbe nach freier Willkür zu verlassen. Gesinnungsgenossen, welche das Unternehmen, sei es durch ihren persönlichen Beitritt, sei es in anderer Weise, zu unterstützen gesonnen sind, werden gebeten, sich brieflich an F. Wolff, Dritte Alsterstr. 30, 1 Et , zu wendtn. Ges, e. Zig -Arb a. F X 10. Mohnhof 8, Bergedorf. Hamburg. Ges, tüch. Zig.-Arb. a. F. M. 10. Langt reihe 42, St. Georg. «ni Aongostaat. In welchem dieser, der seit zehn Jahren am Kongo lebt, erklätt, jeder der die Verhältniffe kenne, muffe die Sklawensrag« nur für einen Vorwand ans, den. Zölle cinzusühren, gegen welche Holland mit gutem Recht protestire. Die Berliner Konferenz habe sich über einen Vertrag $rttniqt. welcher 20 Jahre in Strait bleiben solle Mit welchem Rechte könne ein einzelner Staar eine solche Lonveu ton verletzen ? Unter gegenwärtigen Umständen würden 10 vZt. Zölle den ^llawenk^ndel eher begünstigen und ein Hinderniß sür die Bestrebungen werden, die auf Abschabung des SNawenl»a:rdels im Kongostaat gerichtet feien, zumal die Missionare aus Ifleichem Fuße mit den Handelsleuten behandelt weiden ollten, was einer Besteuerung der christlichen Nächsten - liebe gleichkomme Der Kongostaat werde hoffenttich endlich einsehen , daß in fernem Jntereffe nicht dre Ein - führung von lOprozentigen Zöllen lieae, fondern viel- mehr da- Bestehen zahlreicher deutscher Kolonien ge- fährde 2o«bo«, 13. November (NT) DaS Reutersche Büreau meldet auS Madrid vom gestrigen Tage: Hier eingegangenen Nachrichten zufolge waren 276 Personen an Bord des .Scrpent", von denen nur drei gerettet find, welche be, dem Dorfe öontarina# an'S Land ge- spült wurden. Londo«, 13 November (R T) Der neue Dampier des Norddeutschen Lloyd Gera" lies gestern von der Werft der Fairfield SchiffSbauaesevichaft in Govan vom Stapel, während ba.< Sthwestertchijf „Tarnt- stadt" seine Probefahrt erfolgreich bestanden bat Paris, 13 November (R T.) Ein Telegramm deS , Motin" aus London meldet, der Verioalmngsrath der Suez Kanal Kompagnie hätte beschlossen, den Aktiv- nären eine Erhöhung des DurchsuhrpreiseS auf 11 Shill. pro Ton vorzuschlagen wodurch eine Mehreinnahme von 6 OOOOOO Franks erzielt werden könnte. Rsw-Pork, 12. November (R. T.) fDer Dampfer ,.Ems" hatte furchtbares Wetter auf der Reise, verlor ein Boot und wurde auch sonst leicht beschädigt. Montreal, 12. November (R. T.) Der Dampfer „Bankouver" bestand einen furchtbaren Orkan int Atlanti- scheu Ozean und wurde ziemlich stark beschädigt. Der Kapitän und der Ouartermaster wurden über Bord ge- schwemmt und ertranken Catharina Margaretha Schoer — Richard Friedrich August ConiolSktz mit Anna Marie Sophie Graack riaudeSamt Nr. 5. Christian Hinrich Niemcyer mit Emilie Juliane Nissen. — Georg August Wilhelm Dietz mit Maria Helene Harmß — Heinrich Franz G-tttlird Behrens mit Frieda Charlotte Adolphine Minna Burmester. — August Tdeodor So.nburg mit Johanna Caroline Amalie Röhlk Standesamt Nr. 20. Peder Damgaard Sörensen mit Emilie Christiane Hedda Schulze. — Ernst Ferdinand Altzeri Bode mit Auguste Einma Anna Lielienthal — Heinrich Ferdinand Plate mit Dorothea Lonise Marie Henriette Forthmann. — Emil August Wilhelm Bostelmann mit Bertha Wil - helmine Schumann. Hamburg, den 12 November 1890. Staudesautt Nr. 21. Friedrich Hermann Bischoff mit Anna Catharina Jnselmann — Ludwig Heinrich Wilhelm Lobenstein mit Anna Christine Henriette Lehmoun — Heinrich Amandus Nicolaus Thede mit B.'inna Mathilde Antonie Donienig. — Christopher Reinecke mit Christine Hen - riette Hock. LtaudcSamt Nr. 22. Friedrich Wilhelm Heinrich Retjnvalb mit Bertha -athirine Christine Froh. Hamburg, den 11. November 1890 Standesamt Nr. 23. Johann Peter Adolph Lütgens mit Wilhelmine Cli'crbeth Jurtz — Karl Paul Hörnig mit Luise Marie C t teufe«,! Ges. Zurichterin a. | T. Cchulstr 14. 3. r, Z. tkauf ges. 2 4plätz Zig-ArbeitSt Gr. Rosenstr. 14, Alt. Amandastr.48 z.v.Etg., 3Z. A320, Hint.Part 2Z. A24O. IttMmlullzs-Aijtiztr. Vereine: Freitag, den 14 Nov, Abends 6 Uhr: Bäcker rc., bei Tütge, Valentinskamp 41. — Abends 8^ Uhr: East- «ud Lchankloirthc, bei Borgert, Schauenburgerstr 14. — Volksversammlung, in Jacobs Tivoli, St Georg — ^öffentliche Versammlung der Metall - arbeiter, bei Wendie, Neust Neustr. 20. — Sozial - demokratische Versammlung, im Schwarzen Bären, Wandsbek. Sonnabend, den 15 November, Abends 8 Uhr: Korbmacher, bei Ebler, Nordcrstraße 37, Altona. Sonntag, den 16. November, Vormittags 11 Uhr: Qeflentliche Versammlung der Arbeiter der Bnch- nnd Tteindrulkereieu. bei Ramm, Gänscmarkt. — Mittags 1 Uhr: Qeffeutliche Versammlung der Klempner, bei Tütge, Balentinskamp. — Nachmütags 2j Uhr: Tpeicherarbeiter, bei Wendte, Neust. Neu - straße 20. — Qeflentliche Versammlnng der Mau- rerarbeitSleute, bei Goede, Königstr. 65, Wandsbek. — Nachmittags 4 Uhr: Maurer Van Akkord ArbeitS- leute, bei Griebe, Hamburgerstr. 71, Barmbek. Montag, den 17. November, Abends 8 Uhr: Dbpfer, bei Diehl, Gr. Rosenstraße 37. — Qef- fentliehe Versammlung der Maurerarbeitsleute, im „Englischen Trvoli", St. Georg. — Abends Uhr: Qeflentliche Volksversammlung, bei Wendte, Neust. Neustr 20. — Volksversammlung, bei Tütge, Balentinskamp 41. Dienstag, den 18. November, Abends 8 Uhr: Volksversammlung, im „Lindenpark', Lockstedt. — Abends 8$ Uhr: Qeflentliche Volksversammlung, bei Jappe, Eimsbütteler Chaussee 150. Donnerstag, den 20. November, Abends 8| Uhr: Qeffeutliche Volksversammlung, bei Meyer, Rothen - burgsott. Freitag, den 21. November, Abends 8j Uhr: Oeffent- liche Volksversammlung, im „Casino", Hamburger- straße 95, Barmbek. Krankenkassen: Freitag, den 14. Novbr. Abends 8| Uhr: SauitätS- verein, bei Ramm, Gänsemarkt. Sonntag, den 16. November, Nachmittags 4 Uhr: UuterstiiyungSkafle der Steinbrügger, bei Bohn- sack, Niedernftr. 50 Meteorologische Beobachtungen. W Campbell u. fto Nachfolger. Hamburg, 13. November, Mittags. Sonnabend, den 15. November: Stadt-Theater. Auftreten des Hrn. Heinrieh Bötel. AVda, Oper mit Balltt von Verdi. Große Preise. Anfang 7 Uhr Thalia-Theater. Arbeit, Volksschauspiel tu 4 Akten, von H. A. JoneS. Deutsch von F. W. Wulff. Anfang 7 Uhr. Altonaer Stadt-Theater. Zum 2. Male: Mei« junger Mann, Poffe mit Gesang in 3 Akten (4 Bildern) von Leon Treptow und L. Herrmann. Mufi? von Th. Leprez. Mittel- Preise Anfang 7 Uhr. Druck und Verlag von I. H. W Dietz, Hamburg. Fachverein der Töpfer. Mitglieder-Bersammlttng am Montag, d. 17. November, Abends 8 Uhr, bei Herrn Diehl, Gr. Rosenstr» 37. TageS Ordnung: 1) Ergänzungswahlen. 2) Wie decken wir daS Defizit vom Sommervergnügen? 3) Wie starken wir unsere Organisation? Der Vorstand. NB. Die restirenden Mitglieder der Extrastcuer werden ersucht, ihren Vervflichtunaen baldigst nadiju* kommen, um Abrechnung legen zu können. D. £. Journalisten- nnd Schriftsteller-Verein.