Nr. 242. 11. Jahrgang. -> A ®a« ..Hamburger t^cho" erschemt t-^lich. außer Montag«. Drr AbounementSprci«« (inN. „Die Neue äöclt“) beträgt: durch die Post bezogm (Nr. de« P-st. tataloge 3108) ohne Bringegeld vierteljährlich M. 4,20; durch die Solportöre wöchentl. 36 4 frei in’« Hau«. Einzelne Nummer 6 /£. Sonntags-Nummer mit illustr. SonutagS-Beilage „Die Neue todt" 10 4. Verantwortlicher Redaktör: Gustav Wabcröky in Hamburg. Sonnabkud, de« 16. Oktober 1897. Anzeigen werden die sechsgespaltene Petitzeile eiet deren Raum mit 30 xj, für den AtbeiiSmartt, Der» miethungS- und Familienanzeigcu mit 20 4 berechnet. Anzeigen-Aonahme m der Expedition affenen Zustande ergiebt sich nach unserem Ermessen für diejenigen Reichstags- abgeorbnelcn, denen es ernst ist um bie Freiheit deS Wortes, die Pflicht, im Reichstage von ihrer Rede - freiheit den rücksichtslosesten Gebrauch zu machen, um der Welt den Wtveis zu liefern, daß es doch noch «i n e Stätte im Deutschen Reiche giebt, wo das beleidigte , „ ... Rechtsbewußisein sich Genugthuung veisch affen sann. I ihm einiges weitere Material borgelegt werden, so ber Wfr finb überzeugt, dieser Pflicht wird genügt werden, Togoverlrag mit Frankreich, vielleicht kommen trotz Geschäftsordnung und „Usus" Und sollte es darüber noch Zoll fragen hinzu. In den nächtten Tagen ttn Parlament zu den unergnicklichsten Szenen konitnen. I wird auch der im Jahre 1895 eingesetzte Ausschuß der wahre Volksvertreter darf keine Rücksichten kennen, eine Berathung abhalten, der Vorschläge über die Grund- wenn er das Recht unb bie Gerechtigkeit zu ver- sätze hinsichtlich der Veritängung schwerer Strafen über theidigen hat. die Eingeborenen in den afrikanischen Schutzgebieten I machen soll. Der Kommission ist nicht nur das gejammte Die sozialdemokratische Reichstagsfraktion s Material aus den Schutzgebieten, sondern auch die Gesetz- wird, anläßlich der Veittrtbeilttng Liebknechts und gebung ber fremben Kolonien in Afrika zugänglich g«. unseres kkollegen Stenzel, sofort bei Beginn der Session j macht worben. Wahrscheinlich wirb der Ausschuß nun- den Antrag auf Aushebung ber Majestät-- mein dem Plenum deS Kolensalralhes einen bezüglichen - - •• ■■ I Vorschlag unterbreiten. Sie Ausübung ber© traf« aerichtsbarkeit gegenüber den Eingeborenen in den ein 1 Kolonien ist schon provisorisch durch eine Verfügung des sei die Ewigrente verboten, wie das Wuchern. Tas Zentrum müsse daher ber kanonischen Pflicht wegen die sofortige Aufhebung der Bodenzinse verlangen. Aber wemt es sich um das Gckd der Kapitalisten handle, sei erheit schien das Verbrechen ber beleidigten s übertragen : es wurde Prugelstrate, RMyeiNtta,e, wcio- > daS Zentrum immer eine Manchesterpartei. (Ohol rechts.) herrliches Mittel, sich ber «fiter der Großen strafe, Gefängniß mtt Zwangsarbeit, Kettenhasl, Todes- Wenn nur die Bauern vorn Kapitalismus befreien wollen, "■ ' zu bemächtigen. Die Reckfls- strafe zugelassen. Gegen Araber und Inder ist bie An-. müssen wir zu dem kanonischen Rechte zurückkehren. DaS Leute, welche für einen leib. Wendung körperlicher Züchtigung als Strafmittel aus- Zentnuu hat kein Recht, sich über bie eunchlägtaeit Glaubens- * - -- — - * ~ . I sätze hiwegzusetzen. (Vollmar: Doch, doch I toenn’6 ReichsverficherungSgcsetz. Die „Deutsche Der- ficherungs-Zeitung" brachte kürzlich die Nachricht, daß der Entwurf zu entern Neichsversicherungsgefetze in der ersten Woche des Oktober zur Begutachtung an bte Mitglieder des Preußischen Versicherungsbeirathes ver - sendet werden würde. Es hieß auch, daß eine Ver - öffentlichung des Entwurfes im „Reichsanzeiger" beab - sichtigt fei, so daß also in Kürze ber Entwurf bekannt werden wurde. Diele Mittheilmtg ist, wie der offiziös bediente „Berliner Aktionär" auf das Bestimmteste ver - sichern sann, unb egrfinbet Eine Gesammtfitzuug des Versichentngsbeirathes bürste weder im Oktober noch überhaupt in diesem Jahre stattfinden, so daß von einer Vorlage des Gesetzentwurfes in dieser Körperschaft einst - weilen nicht die Rede sein sann. Ebensowenig ist in nächster Zeit die Veröffentlichung des Gesetzniiwurfes im „Reichsanzeigcr" zu erwarten. Dagegen beabsichtigt daS Reichsamt des Innern, hervorragende Fachlnrte des Versicherungswesens, sowie Sachverständige auS anderen Steifen zur Begutachtung des Entwurfes aufzufordem und zu einer Sitzung im Reichsamt des Jntiern ein - zuladen. Später wird fich baun auch ber preußische Versicherungsbeirach mit bem Entwürfe zu beschäftiget» haben.