Nr. 102. Sonntag, den 2. Mai 1915. 29. Jahrgang. Hamburger Echo. Das »Hamburger '-d. -lsr. ft.-.Ät'r-’ 9 . AM erfolge ® üti WM«. WTB. Konstantinopel, 30. April, S Uhr 30 Minuten abends. Das Hauptquartier teilt mit: Bei Kabatepc aus (Gallipoli versuchte der Feind Aktionen, um sich ans einem schmalen Landftreifen, wo er eingeichloisen war, freizumachen, aber wir wissen diese Versuche zurück, zwangen den Feind, bis auf 500 Meter vom Meeresuser entfernt z n r ü ck; u w e i ch e n und sich unter dem Lch»t; des Feuers seiner Schisse zzi flüchte»; wir fügten ihm ungeheure Verluste pi. Ten Landungsversuch, den der Feind unter den Schutze eines Teiles feiner Flotte im Wolf von Sarne machte, brachten wir vollständig zum Scheitern. Von den übrigen Kriegsschauplätzen ist nichts von Bedeutung zu melden. Die „Fortschritte^ der Verbündeten in englischer Darstellung. WTB. London, 1. Moi. Tie Berichte über.die Fortschritte an den Dardanellen bis zum 29. April besagen, dah die Landungstruppen der Alliierten diele türkische G e g e u a » g r i s f e, die allmählich schwächer wurden, a b s ch l u g e n. Die Verluste der Alliier - ten sind begreiflicherweise schwer. London, 1. Mai. Ter König sandte an Admiral Rodeck und General Sir Hamilton folgendes Telegramm: .ich vernahm mit großer Genugtuung von dem Erfolge, der erreicht wurde, und dem tapieren Widerstande, der bei den kombinierten Operationen an den Dardanellen geboten wurde. Ich bitte, den Mannschaften jeden RangnS, auch denen der BundeSgenosieu, zu den glänzenden Taten herzliche Glückwünsche ;u übermitteln. WTB. London, 1. Mai. In den amtlichen Beschreibungen der Gefechte an den Dardanellen zwischen dem 25. und 29. April heißt c5: Sechs verschiedene Küstenorie wurden zur Ausschiffung deS HeereS benutzt. Die Eperationen find durch die gesamte Flotte unterstützt worden. Das Ergebnis der ersten TageS war, daß sich starke engliiche, australische und französische Streitkräfte an drei Hauptpunkten festsetzten, nämlich Australier und Neuseeländer auf den Abhängen von Saritbair, nördlich Kabatepe, die britischen Truppen am Teke Burn und die Franzosen auf der asiatischen Küste bei K u m Kale. Am 26. April bei Tagesanbruch behauptete stch der Feind noch im Dors Seddil Bahr, das voll Erdhöhlen, Laufgräben unb Verhauen war. Diese Stellung wurde van Engländer im Frontangriff quer durch die noch nicht vernichteten