Nr. 37. Areitall, den L^.Aannar — Moraen-Ansilabe. 33. Jahrgaiist » e»ufli»vrcie. monalhdi x z.6O oiei truatii >ai X 7^0 N<1 >"» 6 u« Vtlijrinummei in bei itipebUtnn. m "en ^iiwlen uns bei ne« ShaBtnlwnbiem 10 4. '.mnan»irnnune»n eioneli'd) X ).«. löudibewMunn: Erdqelkdnk Sluthbiiirfere'^nntor |. Slnct Sehlanbftt. tl. «anMmMaaa äeroeireerilttbei Sebatteur Reri VeterO'on m biirn XA »i »eb u i • b: grtlaubftiabe IL L 6to6 Üiitetaen Oh neunueivaiirn. Bm.irur übn »«»11 na um M 4. Zirbeiteumr.i, tret.uierun ■» - II» Steiui teuanidgen « * jN,ü,I«ch leurruitg »eich eg een <0*. «lueirten llnitolime Xrhfanb. n »B« IL *ioue *ee (Nie 7 U^t abeube 1. n »en 4uiui«i 01* | Ugc). hhoi« m aut« Annoncen, outtoue Viag, nab $41rii'>»ud>ri , l«ii ohn. #erbinbli*leti Btetlemen im cebaltioneUcn teil aieioee ®ebei uretig no<6 geien Itnineli ju'ae.'emm.". >08 Kwiicher ®effenitia. von 74 pZt. Die die ei: Pei ber hnuigeii Morgenschichi subrtn Beugjchoiirn lämi.idxi Zichcu umb<< an. In C b e r ( «ft I e f i e n Hai die Wahlbeteiligung bewiesen mte gering dort bie Neigung ist, sich Polen anzuschlioften. Eine Tanksaftung de» WahlkommissarS des 37. Wahl» krriiet en den Lulbalenral. Der Dahllomnnffar für ben 37. Wahlkreis hat folgendes Dchrcihcn au den Solbatenrat gerichtet: -Nachdem bie Wahlen zur brrfaffungyehenben beusichen $ationalecr>'ammlung in Hamburg ohne nennenswerte Störungen verlausen sind, empfinde ich bu« Dedürfni». dem Solbatenrat meinen verbindlich jien Dank bäfur auszusprechen, baft er durch feine umfassenden Vorkehrungen für Erhaltung der Ordnung unb üMMls dkl ViM Im 37. M» damtiaig-Bieintn-5toöe. DaS Statistische Amt gibt besannt: WKhtcuM Natiouaivcijammlnug lU19,37 Wahlkreis. politisthe Nachrichten. Rot-Au Hilfe mit Lebensmittel». ((eigener Leshib.richt ba» „Hamb Echo".) Vnktrstaatssekretär v, Braun erklärte etm?m Vertreter bei .Vorwärts", baß bte Verhandlungen in Trier zu dem (Srgelmi# geführt haben, während bl« Waffen still st anbei noch Leben-mittel in Höhe von etwa 80 Millionen Dollar für Kranke. Kinder, werdende unb stillende Mütter und einzelne besondere 8rbeiterfategorien zu liefern. Wenn bi# Instandsetzung und Ausrüstung der deutschen Schisse utzverzüglich burchgeführt und ihre Ausfahrt in Ie:w Weise gestört ober verzögert wird, bann wird in zwei ober drei Wvchendie Lieferung der Nvt-Aurhilse beginnen, ff» wird sich vielleicht um 70 000 Tannen Speisefette. HO 000 Tonnen Sei» »en. gewisse Mengen von kondensierter Milch. Hafermehl. Reis und Fleisckwräparaten handeln, bte zu einer allgemeinen Aufbesserung der Ernährung in keiner Weise ansreichcn. Um aber eine wei - tere Versorgung Deutschlands zu ermöglichen, ist erforderlich, baß wir durch bie Ausfuhr von Kohlen, Kali untz Industrie, ergeugniffen so rasch wie möglich Devisen im Ausland« un« perschaffen, da mit dem deutschen (Selbe jetzt im Ausland nichts gekauft werden kaun. Teulsche Protestnote siegen Sie Äefeitisinnsi de« Acht» fttiuScutlisiS int besetzten Gebiet. Die deutsche Waffenstillstandskommission feilt mit.: Pa« fran» zösische übertrm.n aiup Hai im Pe.riebe der Eisenbahnen der besetz. :en deutschen Grbie.e vom SO. Januar ab die Einführung dc» zehnstündigen Slrbeitliage» an ffieUe des bestehenden AchtstlindeiNagel besohlen. Segen diese, dem Waffenstillstand yimtbedaufenbe Maßregel bat ftivJbeutfäK Waffenst Üstanbotouimilfwn in Lxaa am SS. sia» Kv, ar eine Protestnote überreicht, ff« wird darauf hingewiesen. bckft schon Bor der Be etza :>g ber link»rhe,iiiserben auf keine Art und unter keinen Umständen irgendeinen gegen revolutionären Versuch unterstützen. (Se liegt ebenso wenig in ihrer Absicht, bie einen gegen Die anderen »u unterstützen ober zu begünstigen, auch keine der organisierten Truppen, bie sich augenblicklich um bi« Führung Ruftlands strei - ten. Ihr einziger Zweck ist, alle» zu tun. um Rügland den jjrieben und bie Möglichkeit zu bringen, sich von den jetzigen Schmierigkeiten zu befreien. Oie verbündeten Mächte haben ein feierliche» Werk in Angriff -genommen, Die Verantwortung für Pie Aufrichtung der europäischen unb Weltfrieden» liegt auf ihren Schultern, und sie sind sich wob! klar Darüber, baft ffuropa unb b t e K e 1 f n j cm al« Friedenhabenwerben. solange Ru ftl onb keinen hat. Tie Vertre:er sehen e» insolgede en al® ihre Pflicht an, Ruhland in dieser wichtigen Angelegenheit mit ebenso großer Hochherzigkeit. Uneigennützigkeit. Sorgfalt unb gittern Willen zu helfen, wie sie allen anderen Frennben unb ver - bündeten helfen werden, unb sie sind bereit, diesen Dienst dem russischen Bolt auf bte annehmbarste Weise zu leisten. «rüitjj. Pressebimist lUrtezt französisch). (Srflämnnen der aUiicticu uub ueibauoeteu Ps sicht«, ® ,e Führer bei alliierten und perbünbeten Mächle haben auf pvn Vorpiilag beo y re litt men Wilson solgeiiden ffntschluft ge - fotzt: Lie Verireiei bet vcrbiitidetcu Diudue sind iu Beratunaeii über die H i lf e l e i st u ng für bat russisch« Volk be - griffen. exe haben nur bic Absicht, Ruftland zu unterstützen; sie wollen deui russischen Volk keziiezwegp tigeiiD pueldjc Hindernisse tn den Weg ftill«n ober sich », irgend einer Weise in sein Reckst eiiibrijii.gen. feine Angelegenheiten ans seine Art zu regeln. Die tu.dreier betrachten Sae rusufche Volk al» ihren Freund unb nidji al» ihren Feind, und sie haben den biangenden Wunsstp ihm aus lebe Weise zu hellen ff# isi ch,,e,, klar, baft eie llisisisickofälle unb die Nos des rnsiischsn Volkes tegehitäftiü steigen, baft der Hunger uub die IHerslüInnigen in ganz naiurliijer von Tag Su -tag ärger werden, sich mehr unb mehr auobreiten unb e« mehr unb mehr uinnöfllict) machen, da» ffleub niederzudrücken, ipenn die rbiuing nicht miebe; hergestellt wird und nicht normal« Artxits-, Handes#, unb Pertehr#bedinginigen wieher eintreten. Sie suchen deswegen eine« Weg zu finden, auf dem bai russische Voll bei ber Pom vkntsch-poiuifchcu KricsiSschauplat^. Ku« Vrpmbcrg wirb amtlich gemeldet: Steinburg wurde utm einer starken polnischen Abteilung angegriffen. Unter Zurück, ütfiitng von 26 loten (darunter der Führer, ein früherer deutscher Cffi.ortheünertrgier) wurde sie abgew esen. Pei den Kämpfen hei Hopse garten, 20. unb Kl- Januar, wurden bei tage»- anbruch noch 7Ö polnisch« Tote festgestellt. tie Ankknsi'ichrifk sitzsieu Drn (ffrfatirr. Die französische Regierung hat der Friedenskonferenz, wie bie .Krnnksurter Zeitung" meidet, eine juristische Teiik'christ über« -richt über bie it r a f r e 4 l! i rh e Verantwortlichkeit Kaiser Wilhelm« 11. tiefe Tepk sch rost »st von dem Teknn bet juristischen Fakultät in Pari». Profesior llnrnaode, und dem Professor bei PölkerreckaeS. La Pradelle, oerfaftt. Sie behauptet, die rechtliche Stellung be« deutschen Kaisers aerbe dadurch be - zeichnet, baft et feine ganze Macht al« Äönig von Preutzen allein ran Go:i bebe und nch allein auf bas schwer: stütz«. Pom Standpunkt de« heutigen Aölkerrechtel sei demnach seine peefon- Uche Veranitvortlichkci: nich:'»u bestreiten, ff« komme hinzu, baft bie ütrundung bei Reiche« und seine Verbindung mit Preußen in keiner Weise bie besondere militärische Stellung de« König« von Preuhen berühre, und baft er al« Kriegsherr voll verant - wortlich sei, die deuf'che Nrichsverfaflun^ hab« an die Verwaltung der Armee nicht gerührt. Der KaUer besitze da« ab'olute Porrccht, persönlich die Armee zu hefehlicei! und ilricg zu führen; er stütze sich dabei auf ein tigere« Wilitärkuh'.nett. t-a# Aulachten •eruft sich für b'e Frage ber tiennung zmiichen militärischer unb politischer Verantwortung auf 2 a b a tj b. -ock-eiondere v: Ir - be r Kaiser verantwortlich gemacht für b« Verletzung der Neu« ttolität Belgien«, bi« v»n ihm allein qhg?ha:igen habe. W:e die Pariser Zeitungen Dcri'.d ern. t>-.eben bie übrigen Großmächte sich der Schlutzfolgerung be« französischen Kudschten« an'chlietzen, wonach ein KuilieferungSantrag gegen den Kaiser an die holländische Regierung zu richten wäre. Rufflanv unter LclasitrunqS;uslanV. In der tschecha-slgwakischen Armee sind ernste Unruhen auogehrochen. Tie Soldaten verweigern bgn Gehor - sam. Ueber ganz Ruftland wurde der Belagerung«- zu ft and verhäitgl. Klkiuk polikiiche Mittkilnusik«. Der Landrat von Arn«feld,v. Mepor. ist mit Gewalt durch den Arbeiterrat seine« Posten« entheben worden. Entschlaft gefasst: Sie laden jede etganifienc Gruppe, die augenblicklich eine politische Macht oder eine militärische Kon - trolle ausübt ober auszuüben versucht, unb bie sich in Sibirien ober innerhalb der Grenzen des europäischen Nutzlgnds, wie sie vor dem Kriege bestanden, befindet, und die vollständig ist, aus - genommen in Finnland und Polen, ein, Vertreter, deren Zahl für alle Truppen gleich ist, auf pie Fiirftcninsel im Marmarameer zu schicken, wo sie von den Vertretern .der verbündetes Mächte empfangen werden, vorausgesetzt, baft »wischen den eingelabenen Parteien tu bpr Zwischenzeit ein Taffenstill, stand fergpftelü ist und baft alle bewaffneten Kräfte, die gegen die Pölkcr bet Gebiete außerhalb der Grenzen des europäische» Ruftland«, wie sie por dem Kriege waren ober gegen F.nnlanb ober gegen Völker oder Gebiete, btren Herrschaft durch die 14 Artikel bestimmt wird, über bi« jetzt verhandelt worden ist geschickt sind, in der Zwisckstnzeit zurückgezogen werden uob alle militärischen Angriffsaktionei, aufhören. Diese Mine Ärbeilerbittt um mehr Kohleuförderuikt,. Arbeiter« und Eoldaienral und Gew,rkschaft»foriell in Mühlhausen j. Sdur. haben sich an alle Vernarbeiterocgaiii« iationen mit »er dringenden Bitte um Fi rd»rung der flobientijeugung gewandt, ff« he itzt in dem Schreiben: ..Bei uns liege» auf Grund ben Kobleiimangelc. «ine «rotze Anzahl der Industriebetriebe schau still, und bie paar letzten werden in den nächsten Togen solgen. Auch mutz gerade auf Grund ber sehr mangelhaften Belieferung mit Haushaltiiiigskohlen sowie he« winzigen Cu.iiUnm# an Gia» diearbeitendeVevölkerung am aller meiftis Hslstsir», 1. fdiltjrlm Biexour, Siad-rai, Kiel. 2. Är'rizs Richler. Gejchönsiührcr, Rcumünster. 3. Ann« Moscizainv. Cbe'rati, HaDersIebeti, 4. Cito Junger, Ätschäntztstluer, Eckern'örde. 5. Herm. Priors, Landmann, Hochdonn bei Burg. 6. Chi. Airgcuknh, SiabiverorDneier, Rendsburg. 7. 2i'itl|. Teilst Schul;, Geschüns>fihrer, Kies. 8. 2t*ll^. S overi, Stadtveiprdnctcr, -Mona, ö. Johann E'lanstou, Gastwirt, Tönning. 10. Johs Bruhns, Edidtvcroicnetcr, WaudSbeck. l l. Ernst Eiinilh, Stabiuirorbnclcr, Flensburg. 12. Jürgen Halber, Siadivcrorducter, Heide. 13. Tr. Möfter, Schrifsiicllet, Plaukcncse. 14 Fritz Hauton, Kolponcur, Holtenau. Isi. Mini Üßflrt or, Grtchäus'ührer, Mölln. 16. SHub. Hackolürrg, Siadtperordneier, Altona. für Anglist tt, baft Ihr megfommt, sie wallen ffi.d) ba# Gewehr wegnehmen." In demselben tlugenblüt stttrglen auch ein paar rem Zuge vorauseilende junge Burschen auf ben V^uchipeften lat. der nun einen ä l a r m f dj u ft in bie Luft abg b uub tn bie Festland strafte zurückwich, weil er sich bat Gewehr nicht enircißen lassen wollt«. Dur» ben Alatmschuß aber wurden die ben beinon- , ftriercndem Seeleuten psranzichenden jungen Leu'.e je erreg:, baft ein Teil von ihnen m bie Fehlanbjtraße itürmt«, wo ite mit bc durch ben Schuft alarmierten D acht man nschaf > en vor Der $ü: unsere« Betriebe« $ufammentrafen. Zwei ber Eolbaten würbe pon einem Ztvilijten ba» Gewicht entrissen uni zerbrochen, uub die Demonstranten forderten bte Herausgabe be« aeclbaien, ber be - Alarmschuft abgegeben hatte. D>« ffriegintg war sehr grrft, legte sich aber, al» einige Mitglieder des Cberften Marmora:* b. 51 -ff. zur Ruhe mahnten unt' llnterfudiung verhteften. Fes'zuilellen ist, baft nicht etwa bie demonstrierenden Seeleute in Konflikt mit den Licherheitsriiannschas'.en gerieten, funbein nument'.ch jüngere Burschen und Mariner, die bem Zug 6orautetlten und d e Posten an ber Festlandjtraße umringien, bi« sich nicht ander.' zu helfen nutzte n. al« Hlarti.jd’üfjt in die Lust abzugeben. um ihre Kame- taben auf ihre Gesährdung ausmeiksam zu machen. Di« ffr« regung" der Tumultuanten, die vor bas .ffcho" zogen, war bett’rüh sachlich ganz grunbloe. Tas beweist vor allem auch bie Tatsache, baft bie hen oitftrierenbeu Seeleute mit ihrer Musik an ber Spitze ruhig, ohn« s t ch an dem ffxzeß vor dem .Echo" zu beteiligen, den Neuen Jungfern stieg weiter entlang zogen. Aster jeder Demonstration, unb sei sie noch s» friedlich gemeint und werbe sie noch so ruhig burchgeführt, schließt sich jetzt Janh.igel an, ber in Rabauszenen sich austoben muß. Und alle 'Besonnenen mögen, wie e« auch heute wieder von Arbeitern vor dem .Echo' gejcktah. noch so sehr zur Ruhe mahnen, es nützt nicht«, bie Stabaubrüber wallen ihren Skandal, und be - schuldigen natürlich jedesmal die andere Seite, d ift sie -angc- ’angen haste". Diese Tinge Haden mit Politik, mit Parieipolitif unb mit Parteisircitigkeiien nicht« zu tun, denn die Leut«, b e diese Skandale machen, staden sich uiemal« und auch jetzt nicht um Partei unb Parirlauschauungen gekümmert. Wohworjchlag »eg.-Bez. Siad« 6tiuiuicii ttbnhüupt 1. Ltottc» 72N21 44st»»57 2. Heuke 18-tAH 83422 8. 'Jioiting 1 9S5 12194 4. itUper« 62V70 63517 6. Peicrieu 42 156100 st. Böhmert 3V7V8 »5352 7. Bucktmauu 5 161 18 8. yiAbluaibi 436 6 23 ti. Scha uer 10766 1 I 104 1O. Wiuhoefft I 0279 79935 (SüUigt Summen . . 212454 »71122 Ungültige Stimuum 133 3194 Abgegebene giimmcu überhaupt ... 2125M7 074316